News
27.05.2023
Bewertungen möglich
Sie können Ihren Einkauf, die Produkte und unseren Service ab sofort über Veristore öffentlich bewerten. Die Datenschutz-Hinweise wurden entsprechend angepasst. Wir freuen uns auf viele (hoffentlich positive) Bewertungen.
25.04.2023
G-Mail Adressen
Beim Versand von Mails zu Bestellungen konnte es bei G-Mail/Google Empfängeradressen zu Problemen kommen. Dies sollte nun behoben sein.
24.02.2023
Jetzt auch mit Mini-TIA!
Die DSK hatte am 31.01.2023 beschlossen, dass es zwar nicht unbedingt eine Drittlands-Übermittlung darstellt, wenn die Verarbeitung auf Servern in der EU stattfindet. Aber sie stellt jetzt höhere Ansprüche an die Zuverlässigkeit des Auftragsverarbeiters. Ich nenne es "Mini-TIA" und die ist im TIA Paket ab sofort enthalten.
20.01.2023
Auskunftspflicht zu Empfängern
Mit dem Urteil des EuGH vom 12. Jan. 2023 (Az.: C-154/21) wurde die Auskunftspflicht konkretisiert. Eine Nennung von Empfänger-Kategorien reicht nun nicht mehr aus. Die Änderungen dazu sind in den Mustern zur Ausübung der Betroffenenrechte eingearbeitet.
17.12.2022
TIA und die Executive Order
Mit der Executive Order von Joe Biden am 07.10.2022 hat sich die Rechtslage in den USA nach Ansicht verschiedener Datenschutz-Spezialisten bereits geändert. Wer dieser Ansicht folgt, sollte dies in seinem TIA zu US-Übermittlungen in Punkt 3 mit berücksichtigen.
14.09.2022
Datenschutzhinweise und VVT
Wenn das Verarbeitungsverzeichnis (VVT) entsprechend aufgebaut ist, können Sie Ihre Datenschutzhinweise einfach modular per Copy/Paste erstellen. Eine Vorlage dafür finden Sie im Produkt DS007 (Datenschutzhinweise).
22.08.2022
Wussten Sie schon?
... dass Sie das "Muster Inhalt Datenschutzdokumentation" (Art.-Nr. DS004) auch als Checkliste verwenden könnten? So behalten Sie den Überblick, welche Dokumente zur DSGVO Ihnen noch fehlen.
12.07.2022
Muster Spezifizierung
Im Paket "Muster/Prozess Ausübung Betroffenenrechte" ist jetzt auch ein Muster-Fragebogen zur Spezifizierung von Betroffenen-Anfragen enthalten. Erleichtert die Suche nach Daten zum Betroffenen
21.06.2022
Gelöst: PayPal Express - Bestellvorgang nicht abschließbar
Bei Verwendung des gelb/blauen PayPal Express Button ("direkt zu PayPal") konnte es Probleme mit dem Abschluss der Bestellung geben, wenn die Angabe "Firma" fehlte. Dies ist vom Shop-Plattformanbieter gelöst worden.
26.03.2022
Test: Datenschutz-Starterpaket
mth-training und Rechtsanwalt Michael Rohrlich haben unser "Datenschutz-Starterpaket" unabhängig und neutral getestet und bewertet. Hier geht's zum Test: http://www.youtube.com/watch?v=rlrpFcIE75c (externer Link, YouTube)
05.01.2022
Maßnahmenplan, das "Mini-DSMS"
Mit einem strukturierten Maßnahmenplan die Datenschutz-Umsetzung steuern und dokumentieren. Jetzt hier verfügbar: http://www.datenschutzdocs.de/4927/muster_massnahmenplan_datenschutz
01.07.2021
TIA (Transfer Impact Assessm.)
Jetzt verfügbar: Vorlage TIA (Transfer Impact Assessment), http://www.datenschutzdocs.de/4926//transfer_impact_assessment_tia_
27.06.2021
Datenschutz-Struktur v. 4.0
Seit 27. Juni 2021 gibt es eine aktualisierte, erweiterte Version des Dokuments "Muster Inhalt Datenschutzdokumentation" (DS004)
19.06.2019
Bestandsaufnahme "easy"
Mit der Vorlage für eine Bestandsaufnahme zum Datenschutz können Datenschutzverantwortliche schnell Lücken in der Umsetzung feststellen. Als Basis für den Maßnahmenplan unabdingbar.
22.04.2019
Muster für Antwortschreiben
Im Paket "Muster_Prozess_Ausübung Betroffenenrechte_Art15-22DSGVO" sind jetzt auch zwei Muster/Vorlagen für die Beantwortung von Betroffenenanträgen enthalten.
27.05.2023
Bewertungen möglich
Sie können Ihren Einkauf, die Produkte und unseren Service ab sofort über Veristore öffentlich bewerten. Die Datenschutz-Hinweise wurden entsprechend angepasst. Wir freuen uns auf viele (hoffentlich positive) Bewertungen.
25.04.2023
G-Mail Adressen
Beim Versand von Mails zu Bestellungen konnte es bei G-Mail/Google Empfängeradressen zu Problemen kommen. Dies sollte nun behoben sein.
24.02.2023
Jetzt auch mit Mini-TIA!
Die DSK hatte am 31.01.2023 beschlossen, dass es zwar nicht unbedingt eine Drittlands-Übermittlung darstellt, wenn die Verarbeitung auf Servern in der EU stattfindet. Aber sie stellt jetzt höhere Ansprüche an die Zuverlässigkeit des Auftragsverarbeiters. Ich nenne es "Mini-TIA" und die ist im TIA Paket ab sofort enthalten.
20.01.2023
Auskunftspflicht zu Empfängern
Mit dem Urteil des EuGH vom 12. Jan. 2023 (Az.: C-154/21) wurde die Auskunftspflicht konkretisiert. Eine Nennung von Empfänger-Kategorien reicht nun nicht mehr aus. Die Änderungen dazu sind in den Mustern zur Ausübung der Betroffenenrechte eingearbeitet.
17.12.2022
TIA und die Executive Order
Mit der Executive Order von Joe Biden am 07.10.2022 hat sich die Rechtslage in den USA nach Ansicht verschiedener Datenschutz-Spezialisten bereits geändert. Wer dieser Ansicht folgt, sollte dies in seinem TIA zu US-Übermittlungen in Punkt 3 mit berücksichtigen.
14.09.2022
Datenschutzhinweise und VVT
Wenn das Verarbeitungsverzeichnis (VVT) entsprechend aufgebaut ist, können Sie Ihre Datenschutzhinweise einfach modular per Copy/Paste erstellen. Eine Vorlage dafür finden Sie im Produkt DS007 (Datenschutzhinweise).
22.08.2022
Wussten Sie schon?
... dass Sie das "Muster Inhalt Datenschutzdokumentation" (Art.-Nr. DS004) auch als Checkliste verwenden könnten? So behalten Sie den Überblick, welche Dokumente zur DSGVO Ihnen noch fehlen.
12.07.2022
Muster Spezifizierung
Im Paket "Muster/Prozess Ausübung Betroffenenrechte" ist jetzt auch ein Muster-Fragebogen zur Spezifizierung von Betroffenen-Anfragen enthalten. Erleichtert die Suche nach Daten zum Betroffenen
21.06.2022
Gelöst: PayPal Express - Bestellvorgang nicht abschließbar
Bei Verwendung des gelb/blauen PayPal Express Button ("direkt zu PayPal") konnte es Probleme mit dem Abschluss der Bestellung geben, wenn die Angabe "Firma" fehlte. Dies ist vom Shop-Plattformanbieter gelöst worden.
26.03.2022
Test: Datenschutz-Starterpaket
mth-training und Rechtsanwalt Michael Rohrlich haben unser "Datenschutz-Starterpaket" unabhängig und neutral getestet und bewertet. Hier geht's zum Test: http://www.youtube.com/watch?v=rlrpFcIE75c (externer Link, YouTube)
05.01.2022
Maßnahmenplan, das "Mini-DSMS"
Mit einem strukturierten Maßnahmenplan die Datenschutz-Umsetzung steuern und dokumentieren. Jetzt hier verfügbar: http://www.datenschutzdocs.de/4927/muster_massnahmenplan_datenschutz
01.07.2021
TIA (Transfer Impact Assessm.)
Jetzt verfügbar: Vorlage TIA (Transfer Impact Assessment), http://www.datenschutzdocs.de/4926//transfer_impact_assessment_tia_
27.06.2021
Datenschutz-Struktur v. 4.0
Seit 27. Juni 2021 gibt es eine aktualisierte, erweiterte Version des Dokuments "Muster Inhalt Datenschutzdokumentation" (DS004)
19.06.2019
Bestandsaufnahme "easy"
Mit der Vorlage für eine Bestandsaufnahme zum Datenschutz können Datenschutzverantwortliche schnell Lücken in der Umsetzung feststellen. Als Basis für den Maßnahmenplan unabdingbar.
22.04.2019
Muster für Antwortschreiben
Im Paket "Muster_Prozess_Ausübung Betroffenenrechte_Art15-22DSGVO" sind jetzt auch zwei Muster/Vorlagen für die Beantwortung von Betroffenenanträgen enthalten.
Muster Inhalt Datenschutzdokumentation
Artikel-Nr.: DS004
von securiserve
- Muster "Gliederung Datenschutzdokumentation" (Muster für ein Dokumentations-Verzeichnis)
Was muss ich dokumentieren?....
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt Verantwortlichen mit Art. 5 Abs. 2 (Rechenschaftspflicht) umfangreiche Dokumentationspflichten als Aufgabe.
Gerade kleine und kleinere Mittelstands-Unternehmen nutzen anstelle von professionellen Datenschutz-Managementsystemen eigene Lösungen, nicht selten auf Basis von Papierordnern oder Datei-Ordnern in einem Verzeichnis.
Um hier den Überblick zu behalten, welche Nachweise erforderlich sind (und welche noch fehlen), hilft eine übersichtliche Gliederung oder ein Inhaltsverzeichnis zur Dokumentation.
Im Paket "Muster Inhalt Datenschutzdokumentation" finden Sie folgende Dokumente:
Das Muster "Gliederung Datenschutzdokumentation" bildet eine Vorlage für den Aufbau bzw. die Gliederung eines manuell geführten Datenschutz-Managements mit entsprechender Dokumentation und Hinterlegung von Nachweisen. Auf 5 Seiten sind die wichtigsten Nachweise zum Datenschutz aufgelistet und können an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation angepasst werden.
Update Juni 2021:
Version 4: Änderungen/Ergänzungen Auflistung. Weitere 6 Seiten mit Abbildungen einer Ordner-Struktur (als Beispiel) auf einem geschützten Laufwerk oder im Rahmen eines Dokumenten-Managementsystems sowie ein Beispiel für die Visualisierung von IT-Strukturen und/oder Datenflüssen in Organisationen. (docx, 240kb).
Autor/Copyright:
Wolfgang Thanner, securiserve ist seit 1994 in der IT Security Branche und seit dem Jahr 2011 selbständig im Bereich Datenschutz und Informationssicherheits-Management tätig. Er ist Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheits-Manager und für kleine und mittlere Unternehmen als Datenschutzberater und externer Datenschutz-Beauftragter tätig.
